Plangemühle Aktuelles

Aktuelles

Hier erhalten Sie fortlaufend neue Informationen zum derzeitigen Stand über unser Plangemühle Homberg Projekt.

Ende März 2023

Touch the future

Die beiden Preisträgerinnen Anna Heuwing und Sophie Pradella vom Franz-Haniel-Gymnasium des Wettbewerbes „Rheinland Innovation Challenge 2022“ präsentieren im Beisein von Bundestagsabgeordneten Mahmut Özdemir und Schulleiter Norbert Thummes dem Architekten Peter Kling ihre Ideen zum nachhaltigen Bauen an der Plangemühle Homberg.

Beim anschließenden Rundgang über das Gelände erläutert der Architekt die Themen zur Nachhaltigkeit am Objekt. Die preisgekrönten Schülerinnen werden eingeladen ihre Gedanken am laufenden Prozess des Bauens weiter zu verfolgen.

Anfang März 2023

Rundgang an der RWTH Aachen

Die beeindruckende Masterarbeit zur Plangemühle Homberg von Lea Lusch aus Duisburg wird dem Team der pkp architekten ausführlich präsentiert. Ganz neue Impulse wurden hierbei für das Gesamtprojekt erarbeitet und in ausgezeichneter Weise dargestellt – städtebaulich – konzeptionell – gestalterisch – mit einer weiteren Landmarke gegenüber der „Rheinorange“.

Februar 2023

Die Entkernung des Fabrikschlosses ist abgeschlossen. Die frei gelegten Wandoberflächen erzählen ihre eigenen Geschichten …

Oktober/November 2022

Die Dachsanierung am Comptoir ist abgeschlossen und die vorbereitende Arbeiten zum Fenstereinbau stehen vor der Vollendung.

In den Bereichen der ehemaligen Silozellen werden die Deckenfelder geschlossen.

Farbe im Fabrikschloß – Brandschutztüren.

 

August 2022

Das Comptoir

Zum Einbau der neuen Fensteranlagen müssen alle Öffnungen nachgearbeitet werden.

Die neue Aufgangstreppe zum Obergeschoss ist in Bearbeitung.

Juni 2022

Die Demontagen der alten Silozellen im Fabrikschloss sind abgeschlossen. Es ergeben sich zwischenzeitlich für kurze Zeit spektakuläre Raumsituationen.

Mai 2022

Neue Durchblicke – neue Eindrücke – neue Ausblicke: 

Die angrenzenden baulichen Anlagen der denkmalgeschützten Gebäude sind zwischenzeitlich vollständig abgerissen – alle früheren Keller sind fachgerecht entsorgt und wieder verfüllt. Die Flächen sind für neue Nutzungen hergerichtet.

März 2022

Bauzeitverschiebung

Aufgrund der aktuellen politischen Situation in Osteuropa und den damit verbunden, nicht kalkulierbaren wirtschaftlichen Konsequenzen, hat sich die B&G Immobiliengesellschaft GmbH entschlossen, den Baubeginn für das Projekt Plangemühle Homberg Quartier 1 um zwei Jahre zu verschieben.

Die Entwicklung der Quartiere 2 und 3 wird weiterverfolgt.

Februar 2022

Neue Räume sind entstanden und lassen viele Varianten zur Neugestaltung entstehen.

Freiflächen werden einplaniert und schaffen Platz für das Containerdorf der Baustelleneinrichtungen.

Januar 2022

Neue Berge mit Schreddermaterial lassen kurzfristig neue Landschaften entstehen.

Nach monatelangem Rückbau wird die Phase des Wiederaufbaues vorbereitet.

Dezember 2021

Die neu entstandenen Freiräume lassen neue Ansätze zur Gestaltung der öffentlichen Bereiche entstehen. Die ursprüngliche prägnante Form des Fabrikschlosses wird wieder erlebbar.

Die Baugenehmigungen für die drei Projekte des Quartier 1 Fabrikschloss, Comptoir und Stadthäuser liegen vor. 

Ende November 2021

Aus Röhren werden atemberaubende Skulpturen. Für kurze Zeit werden Baggerführer zu Bildhauern – imposante Eindrücke entstehen  – leider nur für kurze Zeit.

Neue Raumsituationen werden sichtbar.

Mitte November 2021

Ende Oktober 2021

Das Abtragen der sechs Silos auf dem Plangemühle Gelände in Homberg ist fast abgeschlossen.

Nun wird der Blick auf den Rhein frei.

Mitte Oktober 2021

StartVideo
Video abspielen

Oktober 2021

Ein Drohnenflug über unser Gelände der Plangemühle Homberg.

Oktober 2021

Mit beeindruckender Fertigkeit werden die Betonzylinder der Silozellen mit Longfrontbaggern abgeknabbert. Die Materialien werden unter ständiger Kontrolle für den Wiedereinbau aufbereitet.

September 2021

Alle markanten Gebäude werden freigestellt. Die Verbindungselemente zu den abzubrechenden Gebäude werden sorgfältig rückgebaut. Langsam zeigt sich die ursprüngliche Form des Fabrikschlosses.

August 2021

Die Abbrucharbeiten lassen die alte Mühle schrumpfen unter Einsatz modernster Technik. Die rückgebauten Materialien werden zur fachgerechten Entsorgung und Recycling vorsortiert.

Juli 2021 - Infotag an der Plangemühle

Am Freitag den 9.7.2021 hat in Homberg an und in der Mühle eine Informationsveranstaltung für Anwohner und Politik, Verwaltung und Medien stattgefunden.

Martin Bindewald, Geschäftsführer der B&G Immobiliengesellschaft, und Architekt Peter Kling haben das Gesamtprojekt an Modellen und Plänen einem zahlreichen Publikum vorgestellt und Fragen beantwortet. Die positive Resonanz der Veranstaltung führte zu zahlreichen Anfragen von interessierten Bürgern zu den einzelnen Mieteinheiten.

Baubeginn im Juni 2021

Die Bagger rollen an – die Bauarbeiten starten. Umfangreiche Abbrucharbeiten und Entkernungen in der alten Bausubstanz stehen an.